Transportierbar und Leistungsstark
Die MDC88 richtet sich an Fahrzeughersteller und Flottenbetreiber mit den höchsten Ansprüchen an kurze Ladezeiten von Personenwagen und Nutzfahrzeugen.

Ladezeiten
Mit der MDC88 sind auch Personenwagen mit hoher Ladekapazität und Nutzfahrzeuge in kürzester Zeit mobil.
Opel Ampera-e
60 kWh
55 min
Nissan Leaf 30
27 kWh
25 min
BMW i3 94
27,2 kWh
25 min
VW e-Golf
31,5 kWh
30 min
Hyundai Ioniq E
28 kWh
25 min
Kia Soul
30 kWh
25 min
Alle Ladezeiten beziehen sich auf eine Ladung von 80% der vom Hersteller freigegebenen Batteriekapazität.
Technische Details
Masse | ![]() |
Dimensionen LxBxH | 620x620x770 (ohne Rollen) |
Gewicht | 96 Kg (ohne Kabel) |
AC Eingangsdaten | 88kW, 3x125A, 400V+-10%, 45-65Hz |
AC Steckertyp | CEE 125, CEE63, 3P+N+PE |
DC Ausgangsdaten | 83kW, 240A, 270-450V (80A <315V und >430V) |
DC Steckertyp | Dual Port, CCS Typ2, CCS Typ1, CHAdeMO |
Effizienz | >94% ab 10% Last |
Leistungsfaktor | >0,99 ab 15% Last |
Konformität und Sicherheit | CE, 2014/35/EG, IEC 61851, IEC61000-6-2,-3 |
Ladestandard | DIN70121, ISO15118, CHAdeMO Ver.1.1 |
Bedienung | 7” Farbdisplay, 10 Tasten |
Gehäuse | Aussen- und Innenbereich, IP54 |
Kühlung | stufenlos, temperaturabhängig |
Betriebstemperatur | -20°C bis +40°C |
relative Luftfeuchtigkeit | 5% bis 95%, nicht kondensierend |
Lagertemperatur | -20°C bis +85°C |