Presse
Premiere: Europas kapazitätsstärkste LKW-Batterie treibt jetzt im Alltagseinsatz E-Logistik-Truck auf Schweizer Strassen an
Der Paketdienstleister DPD Schweiz hat seit rund einem Monat den neuen, vollelektrischen Futuricum Logistics 18E im Einsatz. Das Fahrzeug stammt von der Schweizer Unternehmung Designwerk Products AG. Mithilfe des Elektroantriebs gestaltet sich der Verteilverkehr daher leise, emissionslos und effizient.
Futuricum E-Fahrmischer für nachhaltigen Betontransport
Mit der Inbetriebnahme ihres ersten vollelektrischen Fahrmischers für emissionsfreien und leisen Betontransport macht KIBAG einen weiteren innovativen Schritt Richtung Elektromobilität und Nachhaltigkeit. Das Fahrzeug stammt aus der Produktion des Schweizer E-LKW Spezialisten Futuricum einer Marke der Designwerk Group.
ASTRA bewilligt Bau von E-LKW mit Überlänge
Das Schweizer Cleantech Unternehmen Designwerk erreicht einen Meilenstein und sorgt für eine Premiere im Nutzfahrzeugsegment. Eine Bewilligung des Bundesamtes für Strassen erlaubt den Bau und Einsatz von Elektrolastwagen mit Überlänge.
Pressespiegel
- 01. April, 2021 Kibag neu mit elektrischem Fahrmischer von Futuricum – Energate Messenger
- 01. April, 2021 DPD flottet E-Lkw mit 760 Kilometer Reichweite ein – ecomento.de
- 31. März, 2021 Futuricum E-Lkw für DPD – eurotransport.de
- 31. März, 2021 DPD Schweiz setzt E-Lkw Futuricum ein – traktuell.at
- 30. März, 2021 Astra: Bewilligt Bau von E-LKW mit Überlänge – ee-news.ch
- 26. März, 2021 Schweiz erlaubt grössere Batterien – eurotransport.de
- 24. März, 2021 Futuricum darf zwei E-Lkw-Modelle in Überlänge bauen – electrive.net
- 24. März, 2021 Neue XXL-Elektro-Laster made in Wülflingen – Landbote
- 24. März, 2021 Schweiz: Überlange Elektro-Lkw dürfen fahren – Verkehrsrundschau
- 23. März, 2021 E-LKW mit Überlänge und 900 kWh-Akku – elektroauto-news.net
- 23. März, 2021 Astra bewilligt Bau von E-LKW mit Überlänge – Energate Messenger
- 23. März, 2021 In der Schweiz dürfen überlange E-LKW von Designwerk fahren – Traktuell
- 12. März, 2021 Erster vollelektrischer Betonfahrmischer für Holcim – baunetzwerk.biz
- 10. März, 2021 Elektroschock für die Schweiz – Luzerner Zeitung
- 10. März, 2021 Elektroschock für die Schweiz – Aargauer Zeitung
- 01. März, 2021 Simonetta Sommaruga besucht Designwerk – Punkt 4
- 01. März, 2021 Simonetta Sommaruga hat dem Designwerk Besuch abgestattet – nau.ch
- 26. Februar, 2021 Zu Besuch bei den Entwicklern der Futuricum-Elektrolastwagen – SRF
- 26. Februar, 2021 SP-Bundesrätin Sommaruga auf Probefahrt in E-LkW – Tele Top
- 26. Februar, 2021 Sommaruga besucht Winterthurer E-Lastwagen-Schmiede – Tele Züri
- 26. Februar, 2021 Eine Bundesrätin bei den E-Brummis – Landbote
- 28. Januar, 2021 Jetzt werden schon die Betonmischer elektrisch – Die Ostschweiz
- 22. Januar, 2021 Schweiz: Futuricum elektrifiziert den Betonfahrmischer – Transport CH
- 22. Januar, 2021 Erste vollelektrische Betonfahrmischer für Holcim – Energate Messenger
- 20. Januar, 2021 Futuricum liefert drei E-Betonfahrmischer an Holcim – Vision Mobility
- 20. Januar, 2021 Bringt 500 kW Leistung & 340 kWh-Akku auf die Baustelle – elektroauto-news
- Januar 20, 2021 Betonfahrmischer mit Elektroantrieb – Auto Motor Sport
- 19. Januar, 2021 Futuricum liefert drei E-Betonfahrmischer an Holcim aus – electrive.net
- 19. Januar, 2021 Designwerk liefert weltweit erste E-Betonfahrmischer an Holcim – Punkt4
- 12. Januar, 2021 FAUN übernimmt Europa-Vertrieb der FUTURICUM – Bauhof Online
- 17. Dezember, 2020 Fast lautlos wird der Ghüder jetzt abgeholt – Thuner Tagblatt
- 15. Dezember, 2020 Faun vertreibt Futuricums E-Trucks – ZfK
- 14. Dezember, 2020 Faun übernimmt Europa-Vertrieb der E-LKW Futuricum – Recycling Portal
- 14. Dezember, 2020 Faun übernimmt Vertrieb der E-LKW in der EU – Das Entsorgungsmagazin
- 14. Dezember, 2020 Faun vertreibt Elektro-Lkw von Futuricum EU-weit – electrive.net
- 09. Dezember, 2020 Alles unter Strom – Die Denkfabrik der Elektromobilität – energiezukunft
- 13. November, 2020 Erstes elektrisches Kehrichtfahrzeug für Basel – energate messenger
- 13. November, 2020 Basel erhält ersten Elektro-Müllwagen – zfk
- 08. Oktober, 2020 Elektrische Abfall-Lastkraftwagen immer mehr im Kommen – oekonews.at
- 02. Oktober, 2020 Duisburg mit neuem Elektro-Müll-Lkw – eurotransport.de
- 28. September, 2020 Elektrofahrzeug für Duisburger Müllabfuhr – emobilitaet.online
- 28. September, 2020 Duisburg sammelt künftig Abfall elektrisch – elektroauto-news.net
- 25. September, 2020 In der Stadt ist jetzt der erste E-Müllwagen unterwegs – RP Online
- 25. September, 2020 Duisburgs erster vollelektrischer Müllwagen fährt mit 680 PS – waz.de
- 25. September, 2020 Duisburgs erster vollelektrischer Müllwagen fährt mit 680 PS – nrz.de
- 14. September, 2020 Designwerk schliesst Servicepartnerschaft mit LARAG – tCH.online
- 02. September, 2020 Futuricum baut elektrisches Nutzfahrzeug auf Daimler-Basis – Springer
- 26. August, 2020 Designwerk ergänzt Portfolio mit Low-Entry Fahrzeug – STR Online
- 26. August, 2020 Designwerk angelt sich Daimler Trucks – traktuell.at
- 25. August, 2020 Designwerk ergänzt Angebot mit Low-Entry Fahrzeug – tCH.online
- 25. August, 2020 Designwerk geht Partnerschaft mit Daimler Trucks ein – electrive.net
- 25. August, 2020 Designwerk setzt auf Low-Entry Fahrzeug – elektroauto-news.net
- 25. August, 2020 Designwerk nimmt neues Nutzfahrzeug ins Programm – Punkt 4 Info
- 25. August, 2020 Designwerk & Daimler Trucks make low-entry e-truck – electrive.com
- 25. August, 2020 Futuricum-Fahrzeuge künftig mit Mercedes-Chassis – Energate Messenger
- 24. August, 2020 Futuricum baut Elektro-Econic – eurotransport.de
- 13. Juli, 2020 Der neue E-Truck der Stadt Winterthur ist ein Hingucker – ebw
- 10. Juli, 2020 Der erste Elektro-Güselwagen ist da – Landbote
- 10. Juli, 2020 Ein elektrischer Müllwagen für die Strassen Winterthurs – Top Online
- 27. Juni, 2020 Elektromobilität: Sie sind die Elon Musks von Winterthur – NZZ am Sonntag
- 20. Juni, 2020 Schweizer Firma vor Tesla Semi: E-Lkw mit riesiger Reichweite – Teslamag
- 19. Juni, 2020 DPD orders long-distance e-truck to cut CO2 emissions – CEP research
- 19. Juni, 2020 «Bereits bei einem E-LKW rechnen wir mit 72t weniger CO2» – Energate
- 19. Juni, 2020 75 Tonnen Kohlendioxid einsparen dank Elektro-LKW – Zürcher Unterländer
- 17. Juni, 2020 Un camion électrique doté d’une énorme batterie de 680 kWh pour DPD – Clubic
- 16. Juni, 2020 DPD Schweiz setzt auf Elektromobilität – STR Online
- 15. Juni, 2020 DPD Schweiz setzt auf Elektromobilität mit dem e-LKW – takerisk.net
- 15. Juni, 2020 DPD to deploy Volvo long-range electric truck – eDelivery
- 15. Juni, 2020 DPD Schweiz erhält Elektro-Lastwagen – nau.ch
- 15. Juni, 2020 DPD Schweiz bestellt E-Lkw – freenet.de
- 15. Juni, 2020 DPD Schweiz setzt auf Elektromobilität – Baurundschau
- 14. Juni, 2020 DPD setzt auf E-LKW mit 680kWh und 760km Reichweite – elektroauto-news
- 13. Juni, 2020 Designwerk übergibt E-Lkw mit 680-kWh-Akku an DPD – electrive.net
- 13. Juni, 2020 Designwerk übergibt E-Lkw mit 680-kWh-Akku an DPD – finanznachrichten.de
- 12. Juni, 2020 DPD Schweiz setzt auf Elektromobilität mit dem e-LKW – Technopark Winterthur
- 12. Juni, 2020 DPD Schweiz setzt auf Elektromobilität mit dem e-LKW – Wirtschaftsraum Zürich
- 12. Juni, 2020 DPD mise sur l’électro-mobilité avec un nouveau camion électrique – CCI
- 12. Juni, 2020 DPD Schweiz setzt auf Elektromobilität mit dem E-LKW – Geschäftsführer Zürich
- 12. Juni, 2020 DPD setzt auf Elektro-Mobilität mit dem e-LKW – Trend Magazin
- 12. Juni, 2020 DPD Schweiz stellt E-Lastwagen in den Dienst – Traktuell
- 12. Juni, 2020 Denkfabrik Designwerk entwickelt nun als AG- elektroauto-news
- 12. Juni, 2020 DPD Schweiz setzt auf E-LKW mit 760 km Reichweite – Energate Messenger
- 11. Juni, 2020 DPD Schweiz setzt auf Elektromobilität mit dem E-LKW – Proud Mag
- 09. Juni, 2020 Designwerk zieht Standorte zusammen – Landbote
- 09. Juni, 2020 Designwerk strukturiert sich neu – electrive.net
- 14. Mai, 2020 Electric mixer on track for Holcim flagship fleet deployment – Concrete
- 06. April, 2020 Vollelektrischer Beton-Fahrmischer – Auto Motor Sport
- 06. April, 2020 Liebherr setzt auf Elektroantrieb: Vollelektrischer Betonmischer – freenet.de
- 02. April, 2020 Liebherr and Designwerk develop first electric truck mixers – Battery Industry
- 02. April, 2020 Liebherr und Designwerk bauen elektrische Fahrmischer – ecomento.de
- 01. April, 2020 Futuricum baut elektrischen 5-Achs-Betonfahrmischer – Springer Professional
- 01. April, 2020 Erster Betonmischer von Liebherr mit Elektroantrieb – Südwest Presse Online
- 31. März, 2020 Liebherr showcases first full-electric truck mixers – Autocar Pro
- 31. März, 2020 Liebherr and Designwerk develop electric truck mixers – Aggregate Research
- 31. März, 2020 Liebherr und Designwerk fertigen elektrische Betonmischer- Verkehrsrundschau
- 31. März, 2020 Liebherr und Designwerk präsentieren E-Betonmischer – eMobilitätOnline
- 30. März, 2020 Diese Betonfahrmischer verzichten auf Dieselmotoren – Traktuell
- 30. März, 2020 Futuricum-Elektromischer mit ZF-Liebherr-Trommel vor Einsatz – Logistra
- 30. März, 2020 Holcim und KIBAG wollen Elektromischer einsetzen – Vision Mobility
- 27. März, 2020 Elektrische Fahrmischer von Liebherr und Designwerk – electrive.net
- 27. März, 2020 Liebherr and Designwerk develop first electric truck mixers – worldcement.com
- 26. März, 2020 Erste elektrische Betonfahrmischer von Liebherr und Designwerk – liebherr.com
- 15. Feb, 2020 Holcim bringt erste elektrische 5-Achs-Betonfahrmischer – elektroauto-news.net
- 12. Feb, 2020 «Die Müllabfuhr ist die grösste Dreckschleuder in den Quartieren» – NZZ
- 06. Feb, 2020 Mobile Ladegeräte für Fahrzeuge mit höheren Spannung – elektroauto-news.net
- 06. Feb, 2020 Ladegeräte für Elektrofahrzeuge mit höherer Spannung – Energate Messenger
- 05. Feb, 2020 Designwerk lanciert Ladegeräte für Nutzfahrzeuge – Punkt4
- 05. Feb, 2020 Designwerk: Mobile Gleichstrom-Lader kommen im März – electrive.net
- 28. Jan, 2020 Designwerk stattet Basel mit E-Müllfahrzeugen aus – Umweltperspektiven
- 28. Jan, 2020 Futuricum bringt E-Müllfahrzeuge in Basel auf die Strasse – elektroauto-news.net
- 27. Jan, 2020 Zwölf neue E-Kehrichtwagen für Basel – Energate Messenger
- 27. Jan, 2020 Elektrische Müllfahrzeuge für Basel kommen von Futuricum – eMobilServer
- 27. Jan, 2020 Elektrische Müllfahrzeuge für Basel kommen von Futuricum – openPR
- 27. Jan, 2020 Winterthurer Firma liefert elektrische Müllfahrzeuge nach Basel – toponline.ch
- 27. Jan, 2020 Basel bestellt elektrische Müllfahrzeuge – Zeitung für kommunale Wirtschaft
- 25. Jan, 2020 E-Müllfahrzeuge für Basel viel günstiger als gedacht – Badische Zeitung
- 24. Jan, 2020 Elektrische Mühlfahrzeuge sind günstiger als gedacht – Prime News
- 24. Jan, 2020 Elektrische Müllfahrzeuge für Basel kommen von Futuricum – Autonews
- 24. Jan, 2020 Designwerk stattet Basel mit E-Müllfahrzeugen aus – wirtschaftsraum-zuerich.ch
- 24. Jan, 2020 Designwerk stattet Basel mit elektrischen Müllfahrzeugen aus – Punkt4
- 24. Jan, 2020 Futuricum baut zwölf E-Müllfahrzeuge für Basel – electrive.net
- 24. Jan, 2020 Elektrische Kehrichtfahrzeuge sind günstiger als erwartet – BZ Basel
- 24. Jan, 2020 Elektrische Müllfahrzeuge für Basel kommen aus Winterthur – Landbote
- Jan, 2020 Designwerk Products AG mit dem Watt d’Or ausgezeichnet – Schweizer Gemeinde
- 11. Jan, 2020 Ein Laster macht Krach und Dreck – nein, tut er nicht! – Radio SRF
- 10. Jan, 2020 E-Mülltruck und Elektro-Kommunalfahrzeuge ausgezeichnet – AGVS
- 9. Jan, 2020 Designwerk Products AG gewinnt Watt d’Or 2020 – STR online
- 9. Jan, 2020 Watt d’Or 2020: Die Gewinner des Schweizer Energiepreises – ee-news.ch
- 9. Jan, 2020 Energiepreis «Watt d’Or» für den Thuner eLKW – Jungfrau Zeitung
- 9. Jan, 2020 Winterthurer E-Lastwagen mit Watt d’Or ausgezeichnet – blick.ch
- 9. Jan, 2020 BFE vergibt Watt d’Or 2020 – energate.ch
- 9. Jan, 2020 «Das ist wie ein Sahnehäubchen auf das Erlebte» – toponline.ch
- 9. Jan, 2020 Watt d’Or 2020: 5 projets novateurs récompensés – 24heures.ch
- 9. Jan, 2020 Watt d’Or 2020: 5 projets novateurs récompensés – lematin.ch
- 9. Jan, 2020 Ecco i Watt d’Or 2020 – rsi.ch
- 9. Jan, 2020 L’Ufficio federale dell’energia assegna il Watt d’Or – ticinonews.ch
- 9. Jan, 2020 Batteri, sale e bisonti elettrici – tio.ch
- 9. Jan, 2020 Nationale Ehrung für Energieprojekte aus Winterthur – Landbote
- 9. Jan, 2020 Watt d’Or für energieeffiziente Mobilität – toponline.ch
- 9. Jan, 2020 Elektrische Lastwagen rollen an – srf.ch
- 10. Dez, 2019Nagel-Group testet elektrischen 40-Tonner Futuricum – emobilitaet.online
- 6. Dez, 2019Elektrischer 40-Tonner Futuricum Semi 40E – ecomento.de
- 22. Nov, 2019 Vollelektrischer 40-Tonner in der Kühllogistik der Nagel-Gruppe – Traktuell
- 22. Nov, 2019 Nagel-Group testet erstmals elektrischen 40-Tonner – fruchtportal.de
- 21. Nov, 2019 Erstmals 40-Tonner-E-Lkw in der Kühllogistik – eurotransport.de
- 21. Nov, 2019 Nagel-Group testet elektrischen 40-Tonner – Verkehrs Rundschau
- 21. Nov, 2019 Nagel-Group: Futuricum-Elektro-Truck mit Krone-Kühltrailer im Test – Logistra
- 16. Nov, 2019 Drei «Futuricum» für Holcim (Schweiz) AG – Transport-CH
- 11. Nov, 2019 Designwerk bezieht Batteriemodule von BMW
- 09. Okt, 19 Landkreis Kassel testet das elektrische Müll-Einsammeln – HNA.de
- 02. Okt, 19 Müllabfuhr kommt auf leisen Sohlen – Landkreis Kassel
- 29. Sept, 19 Müllabfuhr auf leisen Sohlen – Westfahlenblatt
- 27. Sept, 19NRWs erste leise Müllabfuhr – Sat.1 NRW
- 23. Sept 19 Duisburg testet als erste Stadt in NRW elektrische Müllwagen – rp-online.de
- 23. Sept 19 Duisburg testet Müllentsorgung mit Elektrofahrzeug – nrz.de
- 21 Sept 19 Elektro-40-Tönner aus Winterthur erobert Europa – blick.ch
Über die Designwerk Gruppe
Die 2007 gegründete Designwerk Technologies AG treibt Elektromobilität mit innovativen Produkten und Projekten voran und zielt damit auf die Verbreitung nachhaltiger Mobilität ab. Die Unternehmung agiert als Denkfabrik der Elektromobilität und verbindet Ingenieursleistungen mit Industriedesign. Ihr Portfolio, bestehend aus mehr als 100 Projekten, umfasst eine vollelektrische Neuauflage des BMW-Klassikers Isetta, der im Microlino Projekt mündete, einen 18-Tonnen-Elektro-LKW und die Mitentwicklung des Postzustellfahrzeugs DXP. Die Tochtergesellschaft Designwerk Products AG geht aus der 2017 gegründeten E-LKW-Produzentin Futuricum AG hervor. Seit 2019 übernimmt die Unternehmung die Serienfertigung sämtlicher Produkte der Eigentümerin Designwerk Technologies AG und tritt unter deren Name und Marke auf. Zum Produktionsprogramm gehören elektrische Lastkraftwagen der Marke Futuricum, mobile Schnellladegeräte, modulare Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge sowie Airport Equipment.