News & Presse
Erste vollelektrische Betonfahrmischer an Holcim ausgeliefert
Der Baustoffhersteller Holcim Schweiz ist seit kurzem im Besitz von drei vollelektrischen Betonfahrmischern. Diese hat der Schweizer Hersteller für elektrische Nutzfahrzeuge Designwerk in den letzten Monaten entwickelt und produziert.
Designwerk baut Partnerschaft mit Volvo Trucks aus
Die erfolgreiche Zusammenarbeit in der Schweiz veranlasst die beiden Unternehmen Volvo Trucks und Designwerk, ihren Kooperationsvertrag auszudehnen. Neu kooperieren die beiden Unternehmen auch im deutschen Markt.
FAUN übernimmt Europa-Vertrieb von Futuricum E-Trucks
Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung gehen die Unternehmen Designwerk und FAUN eine europaweite Kooperation ein. Die damit verbundenen Synergieeffekte sollen zahlreiche Chancen eröffnen.
Basel erhält erstes elektrisches Müllfahrzeug
Designwerk liefert das erste elektrische Recyclingfahrzeug an das Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt aus. In den kommenden drei Monaten werden elf weitere vollelektrische Lastwagen dazukommen.
Elektrisches Abfallsammelfahrzeug für Duisburg
Die Abfallentsorgung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzt seit Neustem auf einen Elektro-LKW. Das Fahrzeug stammt von der Schweizer Unternehmung Designwerk Products AG. Dank seinem Elektroantrieb gestaltet sich der Sammelbetrieb emissionslos und leise.
Designwerk schliesst Servicepartnerschaft mit LARAG
Designwerk geht eine Partnerschaft mit dem Traditionsunternehmen LARAG ein und profitiert so vom gesamten Aftersales Netzwerk an sieben Standorten. Zugleich übernimmt Designwerk den Vertrieb für den Faun Bluepower Wasserstoff-Brennstoffzellen in der Schweiz.
Elektrisches Müllfahrzeug für Genfs Strassen
Die in Genf ansässige Serbeco Gruppe setzt bei der Müllsammlung auf einen neuen, vollelektrischen Lastkraftwagen. Das 32-Tonnen Fahrzeug ist überraschend leise, emissionslos und effizient unterwegs. Die Fahrzeugtechnologie stammt aus der Schweiz.
Designwerk unterstützt Weltrekord-Versuche mit einem elektrischen Flugzeug
Designwerk, agierend als Denkfabrik für Elektromobilität, unterstützt mit einem Sponsoring den CO2 neutralen Elektroflug von Schänis in der Schweiz, quer durch Deutschland, bis zum Flugplatz Norderney auf den Friesischen Inseln.
Designwerk ergänzt das Produktportfolio mit einem elektrischen Low-Entry Fahrzeug
Designwerk, der Schweizer Hersteller von elektrischen Nutzfahrzeugen der Marke Futuricum, geht eine Partnerschaft mit Daimler Trucks ein und nimmt ein Low-Entry Chassis auf Mercedes Econic Basis in sein Produktprogramm auf.
Der E-Truck der Stadt Winterthur ist ein Hingucker
Letzte Woche fand die Übergabe des Futuricum Collect 26E an die Stadt Winterthur statt, wodurch eine weitere Kehrichtsammeltour in der Schweiz emissionslos und geräuscharm wird. Und dank der speziellen Folierung des Sammelfahrzeugs, fährt ein Blickfang in unserer Heimatstadt.
DPD Schweiz beschafft Futuricum E-LKW
DPD Schweiz setzt auf umweltfreundliche Paketzustellung. Pakete transportiert die Unternehmung bereits heute klimaneutral zu ihren Empfängern. Mit der Beschaffung eines E-LKW der Marke Futuricum mit einer Kapazität von 680 Kilowattstunden und bis zu 760 Kilometern Reichweite geht DPD den nächsten Schritt.
Designwerk entwickelt neu als Aktiengesellschaft
Das Schweizer Cleantech Unternehmen Designwerk passt seine Struktur an. Die Muttergesellschaft Designwerk Technologies agiert neu in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft und wird ihren Standort innerhalb von Winterthur verlegen. Die Denkfabrik setzt Projekte im Bereich der Elektromobilität um.
Emissionsfrei Beton liefern dank vollelektrischem Fahrmischer
Auf den ersten Blick sieht er aus wie ein ganz normaler Fahrmischer. Auch die Herstellung hört sich zunächst gar nicht so spektakulär an: Man nehme als Basis einen handelsüblichen Fahrmischer, elektrifiziere das Chassis und baue die Batterien ein. Doch was sich so simpel anhört, ist das Resultat jahrelanger Entwicklung und ein Meilenstein.
Holcim setzt auf erste vollelektrische 5-Achs-Betonfahrmischer
Als weltweit erster Baustoffhersteller setzt Holcim Schweiz bald drei vollelektrische Betonfahrmischer auf fünf Achsen ein und legt damit einen weiteren wichtigen Meilenstein für eine klimafreundliche Logistik ihrer Produkte. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um die ersten vollelektrischen Betonfahrmischer dieser Art und Grösse.
Designwerk lanciert mobile Ladegeräte der dritten Generation
Mobile Schnellladegeräte der Schweizer Firma Designwerk sind im Einsatz bei Automobilherstellern und deren Vertragspartnern weit verbreitet. Um auch Fahrzeuge mit höheren Batteriespannung laden zu können, lanciert die Unternehmung nun die nächste Generation an Schnellladegeräten.
Elektrische Müllfahrzeuge für Basel kommen von Futuricum
Elektrische Recyclingfahrzeuge sind nicht nur leise und abgasfrei, sondern auch ökonomisch. Über die gesamte Lebensdauer gerechnet sind sie gleich teuer wie ihre dieselbetriebenen Pendants. Zu diesem Resultat kommt das Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt nach einer öffentlichen Ausschreibung. Der Auftrag für die Lieferung von zwölf Fahrzeugen geht an die Schweizer Nutzfahrzeugmarke Futuricum.
Designwerk mit nationalem Energiepreis «Watt d’Or» ausgezeichnet
In einem Leuchtturmprojekt hat die Designwerk Technologies GmbH vor drei Jahren mit dem Bau von vollelektrischen 26-Tonnen-Mülllastkraftwagen begonnen. Das mit dem BFE und Industriepartnern gemeinsam erzielte Ergebnis wird nun mit dem Energiepreis «Watt d’Or» in der Kategorie «Energieeffiziente Mobilität» ausgezeichnet.
Designwerk belegt den 2. Platz beim Stellenschafferpreis
Zum 15. Mal verlieh House of Winterthur zusammen mit den Partnern ZKB, Tele Top, der Landbote und Technopark Winterthur, den regionalen Stellenschafferpreis. Geehrt wurden Unternehmen mit dem grösstem absolutem Stellenwachstum, der grössten Ansiedlung, dem grösstem Lehrstellenzuwachs sowie Start ups.
Nagel-Group testet erstmals elektrischen 40-Tonner in der Kühllogistik
Die Nagel-Group hat erstmals einen umfangreichen Praxistest mit einem vollelektrischen 40-Tonnen Sattelzug unter realen Bedingungen gestartet. Gemeinsam mit den Unternehmen innocent drinks, Designwerk Products AG, THT Heetkamp sowie Fahrzeugwerk Bernard Krone werden die technischen Möglichkeiten einer elektrischen Zugmaschine in Kombination mit einem elektrischen Trailer ausgelotet.
Designwerk schliesst Industriekundenvertrag mit der BMW Group ab
Die Designwerk Products AG schliesst einen langfristigen Liefervertrag über den Bezug von Batteriemodulen mit der BMW Group ab. Die Unternehmung sichert sich damit den Zugang zur automotiven Grossserientechnik.
Futuricum rollt nach Bern
Die Vorbereitungen für die Transport-CH laufen auf Hochtouren und die Vorfreude steigt. Vom 14. bis 17. November finden Sie uns an der grössten Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge am Gemeinschaftsstand mit Contena-Ochsner, sowie auf dem Testdrive. Erleben Sie die Performance und das Fahrgefühl in unseren Modellen 26E und SEMI 40E mit den neusten Aufbauten.
Designwerk an der eMove360° vom 15. – 17. Oktober 2019 in München
Direkt & Persönlich: Vom 15. – 17. Oktober 2019 können Sie uns, unsere Schnellladelösungen und das Portfolio der Marke Batteriewerk an der eMove360° in München kennenlernen. Mit 250 Ausstellern und rund 10.000 Besuchern im Vorjahr ist die eMove360° bereits jetzt die weltweit größte Fachmesse zum Thema Elektromobilität und vernetztes & autonomes Fahren.
Batteriewerk im Aufwind
Die Designwerk Products AG akquiriert die Marke Batteriewerk für den Auf- und Ausbau des eigenen Batteriegeschäfts. Die Batterieproduktion wird am Schweizer Standort in Winterthur fortgeführt und erweitert.
Designwerk präsentiert elektrischen 40-Tonnen-Sattelschlepper
Die Schweizer Elektromobil-Pioniere von Designwerk haben ihren neuen Produktionsstandort in Winterthur eröffnet. An diesem wird die gesamte Produktpalette vom E-LKW bis zum Schnellladegerät hergestellt. Highlight der Tage der offenen Türen der Cleantech-Firma war die Präsentation einer vollelektrischen 40-Tonnen-Sattelzugmaschine der Marke Futuricum.
Tage der offenen Tür
Die Zeit ist reif zum Feiern und Sie sind herzlich eingeladen! Die Designwerk Products AG eröffnet ihr neues Werk an der Wülflingerstrasse. Parallel dazu eröffnet auch unsere Partnerin, die Volvo Group Schweiz, ihr Truck Center direkt nebenan.